Kategorie: Neugier erwünscht

  • Wenn wir die Fehler nicht hätten!

    Die Morgenrunde mit dem Hund, zur Bank, zum Bäcker, schnell in die Apotheke, und ab an den Schreibtisch.
    Ich habe keine besondere Laune. Das Wetter ist kein besonderes Wetter. Mein Hund trabt so vor sich hin, stellt nichts an, wir treffen niemanden.
    Schon als ich die Bankfiliale betrete – ja, so was gibt es in meinem Stadtteil noch – ruft mir die Dame hinter dem Schalter freundlich zu: Sie können gleich nach vorne kommen.
    Also laufe ich auf ihre Stimme zu, lasse den Hund neben mir absitzen und lege los.
    „Ich habe ja neulich alle meine Kontos aufgelöst“, höre ich mich sagen und halte erschrocken die Luft an.
    Bitte was? Kontos? Oh Gott. Kam das gerade wirklich aus meinem Mund? „Oh nein, Kontos“, sage ich laut. „Kein Problem“, sagt mein Gegenüber höflich und fügt in professionell neutralem Ton hinzu: „Sie haben Ihre Konten aufgelöst.“
    Aber da schüttelt es mich schon vor Lachen. Prustend bringe ich hervor, ich hätte noch keinen Tee gehabt, und „contos“ seien Geschichten oder Erzählungen auf Portugiesisch, aber eben mit c geschrieben, und die hätten hier bei der Bank nichts zu suchen.
    Die Bankangestellte lacht jetzt auch, alles hellt sich auf. Mit einem Mal kann ich sie mir in einem Park oder in einem Straßencafé vorstellen, warmherzig und gelöst, fernab von Bankverbindungen und Kontoauszügen. Der Rest unseres Gesprächs verläuft denn auch viel lockerer. Beim Hinausgehen, drüben in der Apotheke und auch in der Bäckerei treffe ich nur noch ganz besonders gut gelaunte Leute. Dank meiner aufgelösten Kontos trage ich schließlich diese fröhliche Leichtigkeit nach Hause und stecke meinen Lebensgefährten auch noch an.

    Ich hatte die Wahl. Ebenso gut hätte ich vor dem Schalter eine Falltür herbeiwünschen und mich martern können: Du arbeitest dein Leben lang mit Sprachen. Du willst ein Profi sein? Als Dolmetscherin darf dir doch so was nicht passieren. Was für eine Laune hätte ich dann wohl in die Welt getragen.

  • Neugier erwünscht

    Was kommt nach Wetter und Bahn? Damit echte #Vielfalt zum Zug kommt, brauchen wir gute #Fragen. Die Bahn ist – so sie fährt – ein guter Einstieg. Neulich fragte ich einen Bahnmitarbeiter, der mich in Köln zu meinem Anschlusszug begleitete: Bis wohin würden Sie mitfahren, wenn Sie es sich aussuchen könnten?
    Hörbar erfreut über die Frage hatte der Mann gleich eine Antwort parat und beschenkte mich mit einer bewegenden Geschichte über einen seiner Lieblingsorte. Das war unser Umstieg auf ein persönliches Thema.
    Für den Anschluss an #Inklusion und den Umstieg auf echte #Vielfalt brauchen wir Gespräche, die #neugierig auf mehr machen, die Nähe schaffen und Veränderung einläuten.
    Auf jede Frage à la „Wo kommst du her?“ oder „Sehen Sie wirklich gar nichts?“ kommen mindestens zehn richtig gute und wertschätzende Fragen, durch die du jemanden kennenlernen und für dich gewinnen kannst. Probier es aus. Nimm nicht immer nur den ICE von Frankfurt nach München; entdecke Knüllwald oder Postmünster. Die haben keinen Bahnhof? Stimmt, es gibt noch viel zu tun, fragen wir drauflos!